öffentlich unterstützte Exportkredite

öffentlich unterstützte Exportkredite
Kreditfinanzierung von Ausfuhrgeschäften, bei denen die Finanzierungskonditionen (Zinssätze, Laufzeiten) aufgrund einer aus Mitteln öffentlicher Haushalte gewährten Unterstützung günstiger sind als bei einer rein kommerziellen Exportfinanzierung. Ö.u.E. sind ein Instrument der  Exportförderung. Die Unterstützung kann darin bestehen, dass aus öffentlichen Haushalten Zinszuschüsse zu kommerziell refinanzierten Exportkrediten gewährt werden (in Deutschland für Exporte von Seeschiffen und zivilen Flugzeugen) oder dass aus öffentlichen Mitteln Kredite zu vorteilhaften Konditionen angeboten werden ( ERP-Programme). Art und Umfang zulässiger ö.u.E. sind im  OECD-Konsensus geregelt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ERP-Programme — Maßnahmen zur ⇡ Wirtschaftsförderung, die aus Mitteln des ⇡ ERP Sondervermögens finanziert werden. Vornehmlich eingesetzt als Instrument der regionalen Strukturpolitik (⇡ Regionalpolitik), der ⇡ Existenzgründungsförderung, zur Förderung von… …   Lexikon der Economics

  • Wirtschaftsförderung — 1. Begriff: Maßnahmen der Wirtschaftspolitik zur selektiven Begünstigung bestimmter wirtschaftlicher Tatbestände oder Verhaltensweisen. W. ist insofern abzugrenzen von anderen, gesamtwirtschaftlich wirkenden Maßnahmen, etwa zur Konjunktur oder… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”